SUCRE I

19.Februar - 5. März 2025

IN BOLIVIEN

Ankunft in Saras Geburtsstadt

Sucre, eine der Hauptstädte Boliviens, ist bekannt für ihren kolonialen Charme und ihre zentrale Rolle im Unabhängigkeitskampf des Landes. Sie wurde 1538 als La Plata von spanischen Kolonisten gegründet und entwickelte sich während der Kolonialzeit zu einem wichtigen Verwaltungs- und Bildungszentrum. Historisch bedeutsam ist Sucre als Ort, an dem 1825 die Unabhängigkeitserklärung Boliviens unterzeichnet wurde, was der Stadt den Titel „Wiege der Unabhängigkeit“ einbrachte. Heute gehört Sucre zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für seine weiß getünchten Gebäude, die gut erhaltene Architektur und das pulsierende kulturelle Leben. Sie ist nach wie vor die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens und ein Symbol für das reiche historische Erbe des Landes.




In Sucre sind wir dann bei Saras/meinem biologischen Vater Marco untergekommen und haben dort die Stadt, die Menschen, das Essen (hauptsächlich Fleisch und Pollo/Hähnchen) und die Bolivianische Art zu Leben erkundet ☀️☺️

Dann haben wir die Stadt erkundet....

Donia Karen besucht.

Musik auf den Dächern

mit Alfredo das Wiedersehen gefeiert.

Das Grab von Dora, Saras "bolivianischer Mama", besucht.

Apfelkuchen gebacken und Comadres mit der Verwandschaft von Alfredo und Graziella gefeiert.

die größten Dino-Spuren von den meisten Tieren an einem Ort .

kulinarische Erlebnisse...

Ein Besuch des Mercado Central und Mercado Campesino.

und ein Besuch der

Im Nachtbus ging es dann weiter. Eigentlich ganz komfortabel und gemütlich, da die Sitze breit und bequem sind und man sie komplett in die Waagrechte stellen kann.

Sucre war unser längster Stop bisher. Jetzt ist es Zeit wieder aufzubrechen.

Nächster Stop: Karneval in Oruro und Carmago


Weitere Impressionen von unserem ersten Aufenthalt in Sucre

Für große Fotos bitte auf das Bild klicken.

VORHERIGER STOPNÄCHSTER STOP
Nach oben scrollen