BARICHARA

2. - 5. Februar 2025

DER SONNE ENTGEGEN

Die schöneste Stadt Kolumbiens

Bei Sonnenuntergang sind wir in Barichara angekommen.

Barichara gilt als eine der schönsten und am besten erhaltenen Kolonialstädte des Landes. Der Name der Stadt, die 1705 nach einer angeblichen Erscheinung der Jungfrau Maria auf einem Kalksteinfelsen gegründet wurde, leitet sich aus der Sprache der Guane ab und bedeutet „Ort der Ruhe“. Baricharas Mischung aus ruhiger Atmosphäre, historischem Charme und natürlicher Schönheit hat uns sehr beeindruckt.


Nach einem kurzen Zwischenstopp in Berlin 😜 und und einer Begegnung mit Hulk...

sind wir am späten Nachmittag in unserer wundervollen Unterkunft angekommen. Am ersten Tag haben wir vor allem die die grossartige Aussicht genossen und in der Hängematte und am Pool gefaulenzt.

Eine Besonderheit Baricharas und ein besonderer Aspekt des kulturellen Erbes der Region ist die Tradition des Sammelns und Verzehrs von Hormigas culonas - wörtlich „Ameisen mit dickem Hintern“.

Diese großen, geflügelten Ameisenköniginnen (Atta laevigata) werden während der Regenzeit gesammelt, in der Regel zwischen April und Juni, wenn sie aus ihren Nestern kommen, um sich zu paaren. Die Sammler, oft Bauern aus der Umgebung, trotzen den Bissen der schützenden Soldatenameisen, um die Königinnen zu sammeln, die dann zubereitet werden, indem man ihnen die Flügel und Beine abnimmt, sie in Salzwasser einweicht und röstet, um einen knusprigen, nussigen Snack zu erhalten.

Das mussten wir natürlich probieren.

0:00
0:00

Dieser Brauch geht auf die präkolumbianische Zeit zurück, als indigene Gruppen wie die Guane die Ameisen sowohl als Delikatesse als auch als Aphrodisiakum betrachteten. Heute werden die Hormigas Culonas auf lokalen Märkten verkauft und in Restaurants in Barichara und Umgebung zu Gourmetgerichten verarbeitet, darunter auch innovative Zubereitungen wie Filet Mignon mit Ameisensauce.

Am letzten Tag sind wir durch eine Art botanischen Garten auf einem Berg gewandert und sind durch den historischen Ort gelaufen. Vorbei an einem Friedhof mit sehr aufwendig gestalteten Grabsteinen oder einer Statue zu Ehren der Ameise. Abends haben wir uns dann mit einer Bekannten von Sara auf dem Plaza getroffen.

Dann ging es auch schon los zur letzten Etappe unseres Roadtrips.

Nächster Stop: Bucaramanga


Weitere Impressionen von unserem Aufenthalt in Barichara

Für große Fotos bitte auf das Bild klicken.

VORHERIGER STOPNÄCHSTER STOP
Nach oben scrollen